Besonders auch ältere Menschen profitieren von der Ergotherapie, wenn Alterserscheinungen zu akuten oder chronischen Erkrankungen führen. Im Alter auftauchende Alterungsprozesse und altersbedingte Abbauprozesse können optimal in ergotherapeutische Maßnahmen einbezogen werden. Grunderkrankungen mit neurologischen Ursachen sind vielfach Behandlungsanlass. Ältere Menschen mit Beeinträchtigungen wie Schlaganfällen oder Morbus Parkinson, so wie auch rheumatische Erkrankungen, können mithilfe der Ergotherapie viel Erleichterung erfahren.
Mögliche Erkrankungen:
Mögliche Einschränkungen wie z.B.
Zielsetzungen:
Das Ziel der Ergotherapie in der Geriatrie ist es, die größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten. Dafür ist es notwendig, verlorgengegangene Funktionen wieder zu aktivieren und vorhandene Fähigkeiten zu erhalten. Auch der Umgang mit geeigneten Hilfsmitteln zur Kompensation kann der Selbstständigkeit zu Gute kommen.
In der Geriatrie bieten wir z.B. ergotherapeutisch an:
Von-Saarwerden-Str. 19
47906 Kempen
Mo - Fr. nach Vereinbarung
Bürozeiten: Mo-Do 10-12:00 Uhr
Erfahren Sie alles über unsere Leistungen auf den nächsten Seiten
- Ergotherapeut/-in Schwerpunkt Fachbereich
Neurologie /Geriatrie/Orthopädie
- Ergotherapeut/-in Schwerpunkt Psychiatrie
- Ergotherapeut/-in Schwerpunkt Pädiatrie