Ergotherapie und Neurologie sind zwei eng verbundene Bereiche in der Medizin. Vor allem Erkran-kungen des Zentralnervensystems werden bei der Ergotherapie in der Neurologie behandelt. Auch nach größeren Schädigungen in bestimmten Regionen ist das Gehirn wieder in der Lage, Nervenverbindungen aufzubauen. Deshalb ist es wichtig, genau diese Bereiche zu trainieren und zu fördern. Hier setzt die Ergotherapie an. Auch verlorengegangene Fähigkeiten können mit Hilfe des Therapeuten neu erlernt und gefestigt werden.
Mögliche Erkrankungen/Einschränkungen des zentralen Nervensystems können sein:
Zielsetzungen:
Übergeordnetes Ziel ist stets, die größtmögliche Handlungskokmpetenz und größtmögliche Selbstständigkeit. Die Therapie beeinhaltet die Wiederherstellung bzw. den Erhalt der motorischen Bewegungsabläufe, der kognitiven und emotionalen Fähigkeiten und die Unterstützung in der häuslichen und beruflichen Selbstständigkeit.
Behandlungsmaßnahmen:
unsere Praxis bietet u.a. an:
Von-Saarwerden-Str. 19
47906 Kempen
Mo - Fr. nach Vereinbarung
Bürozeiten: Mo-Do 10-12:00 Uhr
Erfahren Sie alles über unsere Leistungen auf den nächsten Seiten
- Ergotherapeut/-in Schwerpunkt Fachbereich
Neurologie /Geriatrie/Orthopädie
- Ergotherapeut/-in Schwerpunkt Psychiatrie
- Ergotherapeut/-in Schwerpunkt Pädiatrie